
Bewerbungs- und
Vermittlungscoaching
(AVGS)
Mit unseren erfahrenen Jobcoaches des Bewerbungs- und Vermittlungscoachings an Ihrer Seite erreichen Sie schneller Ihre beruflichen Ziele – ob Ausbildung oder Festanstellung.
Für das Jobcenter Wuppertal führt die Konzept Bildung und Services GmbH und Wichernhaus Wuppertal gGmbH das Bewerbungs- und Vermittlungscoaching (AVGS) für erwerbsfähige Kunden des Jobcenters durch.
Das Angebot „Bewerbungs- und Vermittlungscoaching“ erfolgt im Rahmen eines Aktivierungsgutscheins (AVGS) und basiert auf einer individuellen Einzelberatung gemäß § 45 SGB III. Das Angebot wird im Trägerverbund der Wichernhaus Wuppertal gGmbH und der Konzept Bildung und Services GmbH durchgeführt.
Das Bewerbungs- und Vermittlungscoaching hat zum Ziel, die Teilnehmer/innen bedarfsgerecht im Bewerbungsprozess zu fördern und die Integration in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung oder Berufsausbildung zu unterstützen.
Häufig scheitert die Aufnahme einer Beschäftigung oder der Start in eine
berufliche Ausbildung bereits in der Bewerbungsphase. – Das muss nicht sein!
Erfolgreiches Bewerben lässt sich besonders praxisnah und effektiv trainieren. Effektive Bewerbungsunterlagen lassen sich professionell erstellen bzw. optimieren.
Unsicherheiten und Ängste lassen sich gezielt abbauen.
Mit unserer Unterstützung und unserem intensiven Bewerbungs- und Vermittlungscoaching können Sie Ihre Job-Ziele vielleichter erreichen. Wir freuen uns auf Sie!
Das bieten wir Ihnen:
•fachlich qualifizierte und erfahrene Jobcoaches an Ihrer Seite, die mit Ihnen zusammen aktiv Ihre Ziele
verfolgen.
•Erstellung bzw. Optimierung Ihrer persönlichen Bewerbungsunterlagen
•Struktur in Ihren Bewerbungsaktivitäten
•erfolgsorientierte (Online-) Stellenrecherche
•Erstellen und Versenden von (Online-) Bewerbungen
•optimale Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch
•Hilfen für den Umgang mit Stress und Ängsten im Bewerbungsgespräch
•Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu Arbeitgebenden mit Übernahmeoption
•praxisnahes Training, um notwendige Kompetenzen für eine erfolgreiche Integration in Arbeit aufzubauen
•Stärkung Ihrer Motivation und Ihrer Eigeninitiative
Zielgruppe der Maßnahme:Das Bewerbungs- und Vermittlungscoaching richtet sich an erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die als arbeitsmarktnah gelten, jedoch gezielte Unterstützung im Bewerbungsprozess benötigen. Diese Personen haben:
- Bewerbungsunterlagen, die nicht den aktuellen Anforderungen entsprechen
- wenig Routine in Bewerbungsgesprächen
- in ihren bisherigen Bewerbungsstrategien keinen Erfolg
Auch Teilnehmer/innen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben und dazu Unterstützung benötigen, gehören zur Zielgruppe.
Beginn: individueller Einstieg
Dauer: bis zu 6 Wochen
Abschluss: Teilnahmezertifikat, das Ihre erworbenen Kompetenzen dokumentiert.



