Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) Fachrichtung Zerspanungstechnik
Beginn: 17.03.2025
Dauer: 28 Monate
Ausbildungsort: 42277 Wuppertal

Inhalte in Theorie und Praxis:
- Werkstücke ausrichten, spannen und manuell/maschinell trennen/umformen mit Hilfe von CNC und konventionellen Werkzeugmaschinen
- Bestimmungen und Sicherheitsregeln beim Arbeiten mit elektrischen Anlagen, Geräten und Betriebsmitteln beachten
- Bauteile und Baugruppen unter Beachtung ihrer Funktion nach technischen Unterlagen zur Montage und Demontage prüfen und vorbereiten, montieren und demontieren
- lösbare Verbindungen (insbesondere durch Schrauben) oder nichtlösbare Verbindungen (insbesondere durch Kleben, Nieten oder Schweißen) unter Berücksichtigung der Montagerichtlinien herstellen
- Transport-, Anschlagmittel und Hebezeuge anwenden sowie Transportgut lagern und sichern
- in der Planung von Fertigungsprozessen auftragsbezogene Unterlagen beschaffen, Werkzeugmaschinen nach Werkstückanforderung auswählen und Werkzeuge oder Schneidstoffe unter Beachtung der Fertigungsverfahren, des zu bearbeitenden Werkstoffes, der Bearbeitungsstabilität und der Werkstückgeometrie festlegen
- Fertigungsparameter in Abhängigkeit von Werkstück, Werkstoff, Werkzeug und Schneidstoff festlegt und einstellen
- CNC -Programme mit Standardwegbefehlen erstellen und optimieren
- Werkstücke aus verschiedenen Werkstoffen mit spanabhebenden Verfahren fertigen und den Zerspanungsprozess unter Beachtung von Sicherheitsvorschriften durchführen
- Fehler im Fertigungsablauf, z. B. maschinenbedingte Störungen, erkennen und beheben oder die Behebung veranlassen
theoretische Unterrichtsinhalte:
- Produktionsplanung
- Produktionstechnik
- Wirtschafts- und Sozialkunde
Förderung: über Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit und der Jobcenter möglich
Abschluss: IHK-Prüfung
Weitere Fragen? Einsteigen? Rufen Sie uns an! Tel.: 0202 – 31 73 88 - 00