top of page

Schulprojekt „FREI DAY“ in unserer Lehrwerkstatt!

Schüler*innen nehmen die Endmontage eines Lastenfahrrads mit Elektroantrieb vor.

Gemeinsam mit KNIPEX-Werk C. Gustav Putsch KG begleiten wir rund 15 Schülerinnen und Schüler des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums in Wuppertal beim Schulprojekt „FREI DAY – die Welt verändern lernen“.

Das moderne pädagogische Konzept richtet sich an den Zielen für eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus.

Die inhaltliche Gestaltung fokussiert eines oder mehrere der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN, Agenda 2030, https://unric.org/de/17ziele/).

Die Forschungsfrage und die Umsetzung der Bearbeitung können die Schüler*innen gestalten.  Die Schüler*innen erleben Sinn-stiftendes Handeln und nehmen den FREI DAY als persönlichen und gesellschaftlichen Auftrag an, der interdisziplinär gestaltet ein Wir-Bewusstsein, Selbstwirksamkeit und ein „Burn for“ für selbstgesteckte Ziele schafft.

Die erste dreiseitige Zusammenarbeit zwischen den Schüler*innen des Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasiums, KNIPEX-Werk C. Gustav und Konzept Bildung und Services GmbH fokussiert das Thema Verkehrswende.  In den Werkstätten von KNIPEX-Werk C. Putsch KG und Konzept Bildung und Services GmbH werden Konstruktion, Bau und Funktionsmöglichkeiten eines Lastenfahrrades mit Elektroantrieb thematisiert: Die Schüler*innen nehmen die Endmontage eines vorkonfektionierten Lastenfahrrads mit Elektroantrieb vor und diskutieren über mögliche Fahrzeugaufbauten (z.B. Werkstattwagen, mobile Küche, mobiler Grill). Nach gemeinsamer Entscheidung über die favorisierte Funktionalität werden Materialeinkauf, Konstruktion und Montage des Aufbaus sowie schulinterne und/oder regionale soziale Einsatzmöglichkeiten erarbeitet.

bottom of page