top of page

Runder Tisch zu den ESF-Projekten Ausbildungswege NRW und Übergangslotsen

Erfolgsbilanz und Herausforderungen: Runder Tisch zu den ESF-Projekten ‚Ausbildungswege NRW‘ und ‚Übergangslotsen‘ im Bergischen Städtedreieck

Am 25. Juni 2024 versammelten sich verschiedene Akteure aus der Region Bergisches Städtedreieck zum „Runden Tisch“, um über den bisherigen Verlauf und Stand der ESF-Projekte „Ausbildungswege NRW“ und „Übergangslotsen“ zu beraten und eine vorläufige Zwischenbilanz zu ziehen. Auf der Tagesordnung standen neben einer Begrüßung durch Oliver Francke (Regionalagentur Bergisches Städtedreieck) und Eva-Maria Tomczak (G.I.B.), Berichte der beteiligten Träger und Institutionen, ein offener Austausch im Plenum sowie Informationen zur Zukunft der Programme und deren Zusammenführung. Auch die Themen Öffentlichkeitsarbeit und Beispiele guter Praxis wurden behandelt. Der Austausch über das ESF-Projekt „Ausbildungswege NRW“ (AW-NRW) zeigte, dass die Unterschiedlichkeit der Bedarfe hoch ist und der Coachingansatz zu individuellen Bedarfen sehr von Seiten der Zielgruppe geschätzt wird. Als Herausforderung stellte sich die starke und diverse soziale Schwäche der Jugendlichen heraus, die oft desorientiert, wenig flexibel und daher auf intensives Coaching zur Vermittlung angewiesen sind. Die Individualität der Zielgruppen wird im Programm berücksichtigt und als Stärke genutzt.

hintergrund2 Kopie.png

Wir freuen uns auf Sie.

Falls Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. 
Wir beraten Sie gerne.

Unsere Partner:

Tornos Logo.jpg

Wir sind zugelassener Träger.

certit trans neu.png

Zertifikats-Nr. 2016-1021

Konzept Bildung und Services GmbH


Breslauer Straße 63a

42277 Wuppertal 


Tel.:  

Fax:  


E-Mail: info(at)konzept-wuppertal.de


Web: www.konzept-wuppertal.de

0202 – 31 73 88 - 00

0202 – 31 73 88 - 69

Folgen Sie uns auf

  • Facebook

© 2024 by Konzept Bildung und Services GmbH, Wuppertal, Germany

bottom of page